Datenschutzerklärung
Schutz Ihrer persönlichen Daten bei valenriqora
Stand: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir bei valenriqora mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote, die wir über unsere Website valenriqora.com sowie über andere digitale Kanäle anbieten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: valenriqora, Borrenstraße 14, 41352 Korschenbroich, Deutschland
2. Datenerhebung und Verwendungszwecke
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns aktiv mitteilen, und solchen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.
Aktiv bereitgestellte Daten
- Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt
- Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse, optional Name und Präferenzen
- Beratungsanfragen: Persönliche Daten zur Altersvorsorgeplanung
- Kundenkonto-Erstellung: Vollständige Kontaktdaten und Präferenzen
- Kommunikation: Inhalte aus E-Mails, Telefonaten und persönlichen Gesprächen
Automatisch erfasste Daten
- Technische Informationen: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem
- Nutzungsverhalten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade
- Geräteinformationen: Bildschirmauflösung, Zeitzone, Spracheinstellungen
- Cookies und ähnliche Technologien zur Webseitenoptimierung
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation, Beratung | Berechtigtes Interesse | 3 Jahre |
Nutzungsdaten | Webseitenoptimierung | Berechtigtes Interesse | 6 Monate |
Newsletter-Daten | Marketing | Einwilligung | Bis zum Widerruf |
Beratungsdaten | Finanzberatung | Vertragserfüllung | 10 Jahre |
3. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in bestimmten, gesetzlich zulässigen Fällen an Dritte weiter. Dabei achten wir stets darauf, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist und die Weitergabe nur im erforderlichen Umfang erfolgt.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technischen Support
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Marketingdienstleister für Newsletter und Kommunikation
- Rechtsberater und Steuerberater bei entsprechenden Anfragen
- Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur zu den vereinbarten Zwecken zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Bei der Übermittlung von Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau durch entsprechende Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission gewährleistet ist.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, nachkommen.
Ihre Datenschutzrechte im Detail
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerruf von Einwilligungen: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Für die Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns per E-Mail an info@valenriqora.com kontaktieren oder einen schriftlichen Antrag an unsere Geschäftsadresse senden. Bitte teilen Sie uns dabei mit, welches Recht Sie ausüben möchten und stellen Sie sicher, dass wir Ihre Identität eindeutig feststellen können.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselung von Datenbanken und Backup-Systemen
- Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen auf Need-to-know-Basis
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
- Vertraulichkeitserklärungen für alle Beschäftigten
- Sichere Entsorgung von Datenträgern
- Notfallpläne für Datenschutzverletzungen
Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten und höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zur Nutzung speichern.
Arten von Cookies
- Erforderliche Cookies: Notwendig für die Grundfunktionen der Website
- Funktionalitäts-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung und Inhalte
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwenden. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftspraktiken anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
valenriqora
Borrenstraße 14
41352 Korschenbroich, Deutschland
Telefon: +49 7033 305769
E-Mail: info@valenriqora.com